07.02.12 11:19
Exlibris im Februar: Illustration von Erhard Beitz zu "Die Blechtrommel"
Erhard Beitz – moderner Meister der Exlibriskunst
Das Exlibris des Monats Februar 2012 schuf der aus der DDR stammende
Künstler Erhard Beitz. Er gehört zu den herausragenden Graphikern und meist geschätzten Exlibriskünstlern der Gegenwart.
„Der 1955 in Berlin geborene Maler und Graphiker Erhard Beitz geriet als nicht einmal Zwanzigjähriger nach dem Kolorieren einer Briefmarke unter Fälschungsverdacht und damit in die Maschinerie der Staatsicherheit der DDR. Vermutlich führte diese Konfrontation mit den paranoiden Parallelwelten des Arbeiter- und Bauernstaates dazu, dass Beitz begann, die Doppelbödigkeit der Dinge mit seiner Radiernadel zu ergründen.“
(Claudia Karolyi: Ein Ding ist ein Ding ist ein Ding? Assoziationen zu den Dingwelten des Erhard Beitz, in: UM:DRUCK 6, Dezember 2007)
Erhard Beitz, der mit seiner Frau, der Künstlerin Galina Lwowa, in Oranienburg lebt, gehört zu den herausragendsten Graphikern und Exlibriskünstlern der Gegenwart. Dem gelernten Photographen blieb in der DDR eine künstlerische Laufbahn verwehrt; weitgehend autodidaktisch erarbeitete er sich seinen Traum. In Kupferstich und Radierung erreicht der Künstler höchste technische Perfektion, die sich mit einem ungeahnten Phantasie- und Detailreichtum paart. Zahlreich sind seine internationalen Auszeichnungen und Ausstellungsbeteiligungen. Allein im vergangen Jahr waren Arbeiten von Erhard Beitz in Belgien, Dänemark, Italien, China, Polen und Mexiko zu sehen.
<- Zurück zu: Meldungen
|  Illustration zu "Die Blechtrommel" (G. Grass) von Erhard Beitz, Rad. u. Kupfer 2004 |