Im Druckladen, der museumspädagogischen Werkstatt des Gutenberg-Museums, können Gruppen und Einzelpersonen selbst aktiv zu Setzern und Druckern werden und in den Bereichen Hoch- und Tiefdruck praktische Erfahrungen sammeln. Für Schulklassen und Gruppen wird das Drucken an historischen Pressen angeboten (Mo-Fr, Voranmeldung erforderlich: Tel. 06131-122686).
Drucken und Setzen im Druckladen des Gutenberg-Museums für Kleingruppen
Setzen mit Holzlettern, Drucken der Motive im Hochdruck, Anwenden des Frottageverfahrens. Weitere Projekte nach Absprache.
Wann? Mo 9-17 Uhr, Do 10-16 Uhr, Fr. 13.30-17 Uhr
Wo? Druckladen des Gutenberg-Museums
Kosten? Werkstattbeitrag
Voranmeldung erforderlich, Tel. 06131-122686
Einzelbetreuung und Druckaufträge im Druckladen des Gutenberg-Museums
Erstellen privater Drucksachen unter fachkundiger Anleitung, Entgegennahme von Aufträgen nach persönlicher Absprache (Voranmeldung erforderlich).
Wann? Ganzjährig mit Voranmeldung
Wo? Druckladen des Gutenberg-Museums
Kosten? Werkstattbeitrag
Voranmeldung erforderlich, Tel. 06131-122686
Offene Werkstatt im Druckladen des Gutenberg-Museums
Einzelpersonen und Gruppen bis max. 5 Teilnehmer können eigene und vorhandene Motive drucken und mit Holzlettern setzen. Sondermaterialien auf Anfrage. Je nach Andrang stehen jedem Teilnehmer 20-30 Minuten Druckzeit zur Verfügung.
Wann? Sa 10-15 Uhr
Wo? Druckladen
Kosten? Werkstattbeitrag
Weitere Angebote des Druckladens – Kombipakete für Schulklassen („Druckladen“, „Buchmalerei“ oder „Kanji“, asiatische Kalligraphie), Kindergeburtstage und Feiern in besonderem Ambiente (Druckladen à la Carte), Wochenendworkshops für Erwachsene mit Künstlern und Handwerkern rund um das Buch und das Drucken – finden Sie unter www.gutenberg-museumspaedagogik.de.